Jahresprogramm 2022
Die (Flyer*) mit den Informationen finden Sie vor den einzelnen Anlässen auf der Homepage oder sie werden auf Wunsch persönlich zugestellt. Gesamtübersicht Jahresprogramm 2022 als Flyer.
Samstag, 03. September
Wildtierüberführung Rynetel, Autobahn A1 (Gränichen/Suhr)
Wir besichtigen im Eingangsbereich den neu erstellten Wildtier-Korridor. Führung durch eine Fachperson.
Dauer ca. 1 Stunde.
Zeitpunkt: 13.30 Uhr, Treffpunkt: vor dem Schlossgarten, Südseite.
Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldung unter
info@nvv-schoeftland.ch erforderlich bis 20. August.
Auskunft: René Müller
Samstag, 01. Oktober (Familienanlass)
Waldtag für Familien im Tannbrunnen
Im Tannbrunnen holen wir gemeinsam die Nistkästen herunter und schauen, wer sie als Schlafgelegenheit oder Wohnhaus nutzte und wie man erkennt, welcher Vogel im Kasten gebrütet hat. Wir haben auch Zeit für Spiele und weitere Beobachtungen im Wald.
Auskunft: Monika Widmer
Samstag, 05. November
3. Arbeitstag: Pflege von Weihern und Ruderalflächen (Flyer*)
Zeitpunkt: 08.30/13.30 Uhr, ganztägiger Einsatz
Treffpunkt: bei Andres Wälty, Hügelstrasse 5.
Anschliessend offeriert der Verein einen kleinen Apéro.
Alle sind herzlichst eingeladen.
Auskunft: Andres Wälty
Freitag, 18. November
Essen für Helferinnen und Helfer
Unsere Helferinnen und Helfer werden persönlich zum gemütlichen Schlusshöck eingeladen.
Auskunft: Jürg Biedermann
Samstag, 04. März 2023
(voraussichtlich)
Vereins-Info Stand am Genussmarkt, Schöftland (Flyer*)
Wir informieren an einem Stand im Schlosshof über die Arbeit unseres Vereins.
Samstag, 11. März 2023
(voraussichtlich)
1. Arbeitstag: Hecken- und Obstbaumpflege (Flyer*)
Zeitpunkt: 08.30/13.30 Uhr, ganztägiger Einsatz. Treffpunkt bei Andres Wälty
Hügelistrasse 5. Anschliessend offeriert der Verein einen Imbiss.